Dass Sabine Paul, Erfinderin des PaläoPower-Programms sowie Mitglied des Beirats der Giordano-Bruno-Stiftung, und Psiram keine Freunde mehr werden, kann man nach den vor und hinter den Kulissen ausgetragenen Debatten der letzten Monate als gesichert betrachten. Dass es bei mehr oder weniger heftigen Rempeleien auch einmal rustikal zugeht, mag auch noch angehen. Was aber gewiss nicht angeht, ist, wie Frau Paul bei ihren Vortragsveranstaltungen neuerdings gegen Psiram vom Leder zieht.
Anonymer Internetpranger, Hetzkampagne, kriminelle Verleumdungsseite – man fühlt sich in die wunderbare Welt des Claus Fritzsche versetzt, wenn Frau Paul sich dem staunenden Publikum als verfolgte Unschuld geriert. Wir kennen das, wir halten es bis dahin mit Herbert Wehner, der da einst sagte: Nicht mal ignorieren!
Eine perfide Eskalation möchten wir dann doch nicht unkommentiert lassen: bei einer Vortragsveranstaltung am 07. September 2012 in Frankfurt a.M. zur „PaläoPower“ wurde Psiram, entgeisterten Berichten zufolge, vorgeworfen, von Psiram seien während einer Kampagne gegen ihre Vortragsveranstaltungen Morddrohungen ausgegangen. Das Kalkül von Frau Paul ist klar erkennbar: niemand von Psiram kann sich persönlich mit einem Unterlassungsbegehren aus der Deckung wagen, um diesem Blödsinn entgegenzutreten, ohne den Schutz der Anonymität aufzugeben. Deshalb nur auf diesem Wege folgende persönliche Anmerkung:
Liebe Frau Paul, wenn Sie von Morddrohungen fabulieren, dann können Sie davon ausgehen, dass die Psiram-Autoren besser als Sie wissen, was es heißt, an Leib und Leben bedroht zu werden. Vorgänge auch solcher Art waren es, weshalb ein Projekt wie Psiram (und vormals Esowatch) nur im Schutz der Anonymität betrieben werden kann. Wenn ausgerechnet über uns die bodenlose Behauptung aufgestellt wird, Sie mit Gewalttaten zu bedrohen, dann wollen Sie bitte auch Verständnis dafür haben, dass wir das für geschmacksfern halten. Für „Abscheu und Empörung“, „Wut und Trauer“ oder etwas Ähnliches reicht es allerdings doch noch nicht so ganz.
Herzlichst,
Ihr Psiram-Team